Jetzt aktiv werden: Wir fordern eine Bürgerversammlung in Geiselhöring!
Im Jahr 2024 wurde in Geiselhöring keine Bürgerversammlung abgehalten – obwohl diese laut Art. 18 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung (GO) jährlich verpflichtend ist.
Deshalb hat sich die Bürgerinitiative Friedliches-Geiselhöring.de entschlossen, erneut aktiv zu werden:
Mit über 350 Unterschriften beantragen wir offiziell die Einberufung einer Bürgerversammlung noch im Jahr 2025.
Themenvorschläge für die Bürgerversammlung:
- Information und Diskussion über die geplanten Windkraftanlagen im Gemeindegebiet
- Kindergartenentwicklung und langfristige Planung – insbesondere Übergangslösungen
- Geplante Bauvorhaben der Stadt Geiselhöring (Radwege, Bahnhof)
- Maßnahmen gegen den Leerstand im Stadtzentrum / Stadtplatz, sowie Vorschläge zur Reaktivierung und Aufwertung
- Möglichkeit zur Einrichtung einer Bayerischen Sicherheitswacht in Geiselhöring
Mehr Infos hier - Geplanter Bau einer Asylbewerberunterkunft: aktueller Stand und offene Fragen
- Bauplatzmanagement der Stadt:
- Warum wurden relevante Flächen an private Investoren verkauft?
- Beispiele: Baugebiet hinter Rossmann, Hainsbach, Wallkofen
- Warum werden städtisch günstig erworbene Flächen nun teurer an Bauwillige weiterverkauft?
- Was ist geplant, um die Energiekosten für Geiselhöring zu reduzieren?
(Stichwort: Rückbau der Photovoltaikanlage auf dem Schuldach) - Aktueller Sachstand zum „Schleusinger Anwesen“
So können Sie unterschreiben:
Die offizielle Unterschriftenliste liegt bei Manfred Fuß in Sallach zur Unterzeichnung aus.
Alternativ können Sie uns direkt kontaktieren – wir kommen auch gerne vorbei.
Wichtig: Unterschriften sind nur auf Papier gültig. Eine digitale Unterschrift ist nicht zulässig!
Bürgerbeteiligung leicht gemacht:
Unter https://friedliches-geiselhoering.de/buergerbeteiligung/ können Bürgerinnen und Bürger weitere Themen für die Bürgerversammlung vorschlagen.
Sie haben ein Anliegen? Dann tragen Sie es ein – Ihre Stimme zählt!
Gemeinsam für Geiselhöring
Unsere Initiative steht für Transparenz, Sachlichkeit und ein starkes Miteinander.
Nur durch Beteiligung und offene Diskussion kann Geiselhöring zukunftsfähig gestaltet werden.
Unterstützen Sie die Bürgerversammlung – unterschreiben Sie jetzt!