Bürgerantrag abgelehnt – Geiselhöringer Stadtrat ignoriert Sorgen der Bevölkerung
Am Dienstag, den 8. April 2025, verfolgten über 40 engagierte Bürgerinnen und Bürger die Stadtratssitzung in Geiselhöring, um der Abstimmung über unseren Bürgerantrag zur geplanten Asylunterkunft beizuwohnen. Die Enttäuschung war groß – wenn auch leider nicht überraschend: Der Antrag wurde vom Stadtrat abgelehnt. Doch es war nicht nur die Ablehnung selbst, die Empörung auslöste, sondern vor allem die Art und Weise, wie sie erfolgte.
Statt auf berechtigte Sorgen und sachliche Einwände der Bürger einzugehen, präsentierte sich der Stadtrat in einer Form, die viele Anwesende als überheblich und bürgerfern empfanden. Hinweise auf vermeintliche Formfehler, ein ausweichendes Verweisen an das Landratsamt und das vollständige Ausbleiben ernsthafter inhaltlicher Auseinandersetzung zeigen deutlich: Die Stimme der Bürgerschaft findet in diesem Gremium derzeit kein Gehör.
Keine Spur von Gestaltungswillen – stattdessen Ignoranz
Es fehlte an jedem erkennbaren Gestaltungswillen, an dem Versuch, gemeinsam mit der Bürgerschaft eine tragfähige Lösung für die Unterbringung von Asylsuchenden zu entwickeln. Stattdessen wurde der Bürgerantrag in einer Weise abgekanzelt, die den demokratischen Dialog ad absurdum führt.
Zu allem Überfluss wurde die legitime Kritik unserer Gruppe durch die Initiative „Buntes Geiselhöring“ öffentlich diffamiert. Eine einseitige, falsch verstandene Willkommenskultur ersetzt jedoch keine ehrliche Diskussion – schon gar nicht, wenn sie auf Kosten der örtlichen Bevölkerung geführt wird.
Wir geben nicht auf – Bürgerbewegung wächst weiter
Trotz der Missachtung unseres Anliegens wächst der Zusammenhalt innerhalb unserer Bürgerinitiative weiter. Immer mehr Menschen schließen sich uns an – Menschen, die sich eine transparente, gerechte und bürgernahe Kommunalpolitik wünschen. Unsere Entschlossenheit ist ungebrochen.
Wählergemeinschaft zur nächsten Kommunalwahl geplant
Angesichts der offensichtlichen Missachtung des Bürgerwillens haben wir beschlossen, bei der nächsten Kommunalwahl mit einer eigenen Wählergemeinschaft anzutreten. Ziel ist es, eine echte Alternative zu bieten – für eine Politik mit den Bürgern und nicht über ihre Köpfe hinweg. Weitere Informationen hierzu folgen in Kürze.
Danke an alle Unterstützer – wir bleiben standhaft!
Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die uns bis hierhin unterstützt haben. Eure Solidarität gibt uns Kraft und zeigt, dass unser Einsatz nicht umsonst ist. Lasst uns gemeinsam weiter für eine bürgernahe und faire Kommunalpolitik eintreten.
Füreinander. Miteinander. Für Geiselhöring.