Öffentlicher Stammtisch der Bürgerinitiative Friedliches Geiselhöring
Am gestrigen Abend fand der öffentliche Stammtisch der Bürgerinitiative Friedliches Geiselhöring statt. Rund 25 Personen nahmen bei bestem Wetter im schönen Biergarten teil. Bei einem kühlen Radler wurden viele anregende Gespräche geführt.
Gespräch mit der Bürgerinitiative Pro Natur
Ein Thema des Abends war das kürzlich stattgefundene Treffen des Vorstands von Friedliches Geiselhöring mit einer Sprecherin der Bürgerinitiative Pro Natur. Dabei wurde unter anderem schockierend in Erfahrung gebracht, dass im Labertal über 70 Windkraftanlagen installiert werden sollen – darunter 6 Stück oberhalb von Greissing.
Diese Anzahl an Windrädern ist absolut überdimensioniert, da damit Strom für etwa 30.000 Haushalte erzeugt werden könnte, obwohl Geiselhöring nur etwa 2.500 Haushalte zählt. Der überschüssige Strom wird aktuell nicht gespeichert, da anscheinend keine Fördermittel für Speicherlösungen bereitgestellt werden.
Stand der geplanten Asylunterkunft und Bürgerbeteiligung
Auch der aktuelle Stand der geplanten Asylunterkunft wurde besprochen. Der Stammtisch begrüßte es ausdrücklich, dass durch eine Unterschriftensammlung eine Bürgerversammlung noch in diesem Jahr einberufen werden soll.
👉 Hier geht es direkt zum Onlineformular für Ihre Bürgerbeteiligung
Hier kann jeder Bürger von Geiselhöring Wünsche, Anregungen, Kritik oder Beschwerden an uns herantragen, die wir unter anderem bei der Bürgerversammlung einbringen möchten.
Appell des Vorstands
Der Vorstand Manfred Fuß betonte abschließend:
„Es ist uns ein großes Anliegen, die Kommunalpolitik transparenter zu gestalten und den Bürgern viel mehr Mitspracherecht zu geben – was leider derzeit überhaupt nicht der Fall ist. Zeit für einen Regierungswechsel in Geiselhöring – so kann es nicht weitergehen.“